Produktgalerie
Virtueller Wassergehalt ausgewählter Produkte (weltweite Mittelwerte)
Obst & Gemüse brauchen generell deutlich weniger Wasser bei der Produktion als tierische Produkte. Große Unterschiede macht aber auch hier die Herkunft. Der Kauf von Obst und Gemüse der Saison aus dem Inland bzw. aus der Region ist nicht nur wasserschonend, sondern auch insgesamt ökologisch sinnvoll.
- Die meisten Erdbeeren, die in Europa konsumiert werden, kommen aus Südspanien. Schon im Januar gibt es bei uns die ersten von dort importierten Erdbeeren. Der hohe Wasserbedarf der Pflanzen macht im trockenen Süden Spaniens eine intensive Bewässerung erforderlich. Die teilweise illegale Wasserförderung gefährdet auch den Nationalpark Coto de Donana, einen der größten Feuchtgebiete Europas und Lebensraum für Millionen von Zugvögeln.
Datenquelle: www.waterfootprint.org
Weitere Informationen: im Bereich Ratgeber