Produktgalerie
Virtueller Wassergehalt ausgewählter Produkte (weltweite Mittelwerte)
Grundnahrungsmittel
Grundnahrungsmittel sind schon wegen der weltweit benötigten Mengen von besonderer Bedeutung für die Nutzung der Wasserressourcen. Da viele Grundnahrungsmittel auch als Tierfutter eingesetzt werden, entsteht hier oft eine Konkurrenz zwischen menschlicher – oft kleinbäuerlicher – Grundversorgung und der Fleischproduktion in den reichen Ländern.
- Der Weizenanbau benötigt weltweit 790 Mrd. m³ Wasser, was einem Anteil von 12 % des Wasserbedarfs für Feldfrüchte entspricht. Weizen wird mit einem Aufwand von 465 l in der Slowakei am effizientesten und in Somalia mit 18.000 l pro kg am aufwändigsten produziert. Mit rund 21 Mio. t ist Deutschland weltweit der neuntgrößte Produzent von Weizen. Weizenexporte in trockene Länder könnten dort dringend für andere Zwecke benötigtes Wasser verfügbar machen.
Datenquelle: www.waterfootprint.org
Weitere Informationen: im Bereich Ratgeber